
2er Set Holzstuhl Merlin Palisander
217,55 €
229,00 €
13 Wochen*
Breite: | 45 cm |
---|---|
Gewicht: | 24 kg |
Höhe: | 110 cm |
Material: | Holz - Palisander |
Sitzhöhe: | 45 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Oberfläche: | lackiert |
Farbe: | braun |
Sitzbreite: | 44-42 cm |
Sitztiefe: | 40 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Breite: | 45 cm |
---|---|
Gewicht: | 24 kg |
Höhe: | 110 cm |
Material: | Holz - Palisander |
Sitzhöhe: | 45 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Oberfläche: | lackiert |
---|---|
Farbe: | braun |
Sitzbreite: | 44-42 cm |
Sitztiefe: | 40 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
- Mediterran: verzierte Füße, Metallbeschläge und eine Lehne aus Metallgeflecht verleihen südländischen Charme
- Formschön: edles Holz und schwarzes Metall für eine warme Wohnatmosphäre
- Stabil: massives Palisanderholz sorgt für langlebige Stabilität
- Pflegeleicht: wenn mal etwas daneben geht: kein Problem – feucht abwischen – fertig!
Reden, essen, trinken, Geselligkeit – sind das wichtige Bestandteile Ihres Lebens? Perfekt! Dazu brauchen Sie liebe Menschen und die richtige Sitzgelegenheit. Wir stellen vor: Holzstuhl Merlin I.
Holzstuhl Merlin I – Ihr neuer Lieblingsplatz
Der Esszimmerstuhl misst 44 x 110 x 51 cm (BxHxT). Er präsentiert sich alles andere als im alltäglichen Design und wirkt schon auf den ersten Blick gemütlich. Für seine Fertigung wird edles Palisander verwendet. Das auch unter den Bezeichnungen Sheesham oder Jacarandä bekannte Holz erfreut mit einer wunderschönen Maserung und einer robusten Oberfläche. Die beiden hinteren Stuhlbeine sind eckig, während die vorderen mit ihrer runden ästhetischen Form sofort ins Auge fallen – zumindest bei allen, die das Besondere lieben. Die Rückenlehne aus schwarzem Metall setzt einen edlen Kontrast und rundet die einzigartige Optik des Holzstuhls gekonnt ab.
Schöner Stuhl für schöne Stunden
Merlin I – ein Esszimmerstuhl, der auffällt und einen optischen Akzent setzt. Das charmante Aussehen sorgt dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Holen Sie sich dieses ästhetische Möbelstück in Ihr Zuhause – gemütliche und gesellige Stunden inklusive!
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Staub mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Flecken hilft ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein spezielles Holzreinigungsmittel. Immer in Richtung der Holzmaserung wischen, damit sich Schmutz nicht tiefer ins Holz setzt.
- Finger weg von: scharfen Reinigern, Mikrofasertüchern (können Kratzer verursachen) und Dampfreinigern – sie greifen die Oberfläche an.
- Ablageflächen schützen: Wenn dein Möbelstück Ablageflächen aus Holz hat, nutze Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasserflecken und Hitzeschäden zu vermeiden.
- Sonne & Klima im Blick: Holz reagiert empfindlich auf starke Sonneneinstrahlung sowie auf zu trockene oder zu feuchte Luft. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit– so bleibt dein Möbelstück formstabil und farbecht.
- Mehr Tipps: Schau in unseren Ratgeber zur Holzpflege.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel sind super robust gegen Schmutz und Nässe – brauchen aber trotzdem ein bisschen Pflege. Für den Transport tragen wir oft bei unseren Holzoberflächen ein Schutzwachs auf. Riecht’s ungewohnt? Einfach mit leichter Essiglauge abwischen. Reinigen am besten mit einem leicht angefeuchteten Tuch und gleich trocken nachwischen – so gibt’s keine Wasserflecken. Bitte bei lackierten Oberflächen keine Mikrofasertücher und keine Reiniger mit Scheuerpartikeln, die hinterlassen Kratzer. Spezielle Pflegemittel halten den Lack länger schön. Kleine Kratzer? Oft lässt sich das mit Möbelpolitur auspolieren.