
2er Set Stuhl Milton Grau-Weiß
69,00 €
189,00 €
1-3 Werktage *
Breite: | 45 cm |
---|---|
Gewicht: | 10 kg |
Höhe: | 85 cm |
Material: | Stoff - Metall |
Polsterung: | Schaumstoff |
Sitzhöhe: | 48 cm |
Stoffzusammensetzung: | 100% Polyester |
Tiefe: | 55 cm |
Farbe: | grau / weiß |
Sitzbreite: | 45 cm |
Sitztiefe: | 40 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | zerlegt |
Versandart: | Paket |
Breite: | 45 cm |
---|---|
Gewicht: | 10 kg |
Höhe: | 85 cm |
Material: | Stoff - Metall |
Polsterung: | Schaumstoff |
Sitzhöhe: | 48 cm |
Stoffzusammensetzung: | 100% Polyester |
Tiefe: | 55 cm |
---|---|
Farbe: | grau / weiß |
Sitzbreite: | 45 cm |
Sitztiefe: | 40 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | zerlegt |
Versandart: | Paket |
Tolles Design für ein stilvolles Ambiente. Durch den Materialmix aus warmem, gemütlichem, pflegeleichtem Stoff und weißem Metall-Gestell spielt dieser Stuhl gekonnt mit verschiedenen Einrichtungsstilen. Der graue Stoff, griffig und warm in Wildlederoptik sowie das Kufengestell runden das Design des Esszimmerstuhles perfekt ab. Dieser Stuhl passt hervorragend in jeden Wohnbereich, die Küche, das Esszimmer oder in das Büro. Ein Sitzvergnügen im stressigen Alltag- mit dem Stuhl Milton.
Hinweise für Polster
Stoffpolster machen’s richtig gemütlich – und mit ein bisschen Pflege bleiben sie das auch lange. Sauge sie regelmäßig mit einem Polsteraufsatz ab, damit Staub und Krümel keine Chance haben. Leichte Flecken tupfst du am besten mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und milder Seifenlauge raus – bitte nicht reiben, sonst leiden die Fasern.
Wenn mal was daneben geht: Flüssigkeiten sofort mit einem saugfähigen Tuch aufnehmen. Bei hartnäckigen Flecken hilft ein passender Polsterreiniger – aber erst an einer unauffälligen Stelle testen.
Vermeide direkte Sonne, damit die Farben frisch bleiben, und stell die Polster nicht in feuchte Ecken – sonst fühlt sich keiner mehr wohl, nicht mal das Sitzmöbel.
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen sind pflegeleicht – einfach mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen und gleich trocken nachreiben. Bei Edelstahl gern in Schliffrichtung arbeiten und bei Bedarf Edelstahlreiniger nutzen. Lackierte Metallflächen bitte nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern behandeln, um Kratzer zu vermeiden. Achte darauf, Feuchtigkeit zügig abzutrocknen, damit sich kein Rost bildet. Kleine Lackschäden kannst du mit passendem Lack ausbessern.