
Rollrost - Lattenrost 180x200
99,00 €
3-4 Werktage *
Breite: | 180 cm |
---|---|
Gewicht: | 16 kg |
Höhe: | 1,5 cm |
Material: | Holz |
Tiefe: | 200 cm |
Oberfläche: | unbehandelt |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Breite: | 180 cm |
---|---|
Gewicht: | 16 kg |
Höhe: | 1,5 cm |
Material: | Holz |
Tiefe: | 200 cm |
---|---|
Oberfläche: | unbehandelt |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Stabil, smart & natürlich – Dein neuer Rollrost aus Holz
Du suchst einen Lattenrost, der nicht nur stabil ist, sondern auch richtig easy zu handhaben? Dann ist unser Rollrost 180x200 aus Holz genau Dein Ding. Der robuste Rolllattenrost kommt ganz ohne Rahmen aus und lässt sich im Handumdrehen ausrollen. Einfach auspacken, ausrollen, Matratze drauf – fertig ist Dein Schlafplatz!
Massives Holz für massiven Halt
Der Rollrost-Holz besteht aus 18 stabilen Leisten aus Rubberwood – einem hochwertigen Hartholz, das für seine Langlebigkeit bekannt ist. Die Leisten sind fest miteinander verbunden und sorgen für einen gleichmäßigen Halt auf der ganzen Liegefläche. Kein Quietschen, kein Wackeln – einfach relaxen.
Passt immer – egal welche Matratze
Egal ob Kaltschaum, Federkern oder Latex – dieser gerollte Lattenrost ist mit allen Matratzentypen kompatibel. Er trägt bis zu insgesamt 240 kg und eignet sich damit auch perfekt für Doppelbetten. Mit dem Maß 180x200 cm passt er in jedes Standard-Doppelbett. Und das Beste: Du brauchst keinen Motor, keine Höhenverstellung – einfach solides Handwerk.
Platzsparend & sofort einsatzbereit
Du bekommst den Rollrost 180x200 fertig montiert geliefert – gerollt und kompakt. Das spart nicht nur Platz beim Transport, sondern macht auch den Aufbau super einfach. Kein Schrauben, kein Werkzeug – einfach rollen lassen!
Natürlich gut schlafen – mit Woodkings
Der Byzanz-Rollrost bringt nicht nur Stabilität in Dein Schlafzimmer, sondern auch ein Stück Natur. Das helle, glatte Holz sieht schön aus und fühlt sich auch so an. So wird Dein Bett zur Wohlfühl-Oase – ganz ohne Schnickschnack.
Mach’s Dir bequem – mit dem Rollrost 180x200 aus der Woodkings-Kollektion. Stabil, natürlich und super praktisch. Genau richtig für alle, die’s unkompliziert lieben.
Jetzt bestellen und Dein Bett auf das nächste Level bringen!
HINWEIS: Das Lattenrost ist für Betten mit 200 cm Länge ausgelegt. Die tatsächliche Länge beträgt 180 cm, da am Kopf- und Fußende bewusst die letzte Latte weggelassen wurde. Dadurch passt es auch in Betten mit leicht nach innen versetzten Eckpfosten – ohne Drücken oder Klemmen.Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Staub mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Flecken hilft ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein spezielles Holzreinigungsmittel. Immer in Richtung der Holzmaserung wischen, damit sich Schmutz nicht tiefer ins Holz setzt.
- Finger weg von: scharfen Reinigern, Mikrofasertüchern (können Kratzer verursachen) und Dampfreinigern – sie greifen die Oberfläche an.
- Ablageflächen schützen: Wenn dein Möbelstück Ablageflächen aus Holz hat, nutze Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasserflecken und Hitzeschäden zu vermeiden.
- Sonne & Klima im Blick: Holz reagiert empfindlich auf starke Sonneneinstrahlung sowie auf zu trockene oder zu feuchte Luft. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit– so bleibt dein Möbelstück formstabil und farbecht.
- Mehr Tipps: Schau in unseren Ratgeber zur Holzpflege.
Hinweise für unbehandelt Oberflächen
Unbehandeltes Holz mag’s am liebsten trocken – also regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Staubwedel abstauben. Bei stärkeren Flecken geht auch ein nebelfeuchtes Tuch, aber bitte keine Staunässe! Hartnäckiger Schmutz? Milde Seifenlauge (z. B. Kernseife) oder spezieller Holzreiniger helfen – danach immer mit klarem Wasser nachwischen und gründlich trocknen. Aggressive Reiniger mit Säure oder Lauge sind tabu.
Wenn dein Möbelstück viel genutzt wird oder öfter mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, kann eine gelegentliche Behandlung mit Holzöl sinnvoll sein, um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit zu erhalten. Wachs oder Öl nur dünn und gleichmäßig auftragen und Herstellerhinweise beachten. Flecken lassen sich manchmal vorsichtig mit feinem Schleifpapier entfernen – aber bitte mit Gefühl.