
Sessel Chesterfield Dover Echtleder braun
749,00 €
1-3 Werktage *
Bodenfreiheit: | 20 cm |
---|---|
Breite: | 84 cm |
Gewicht: | 33 kg |
Höhe: | 80 cm |
Material: | Echtleder |
Sitzhöhe: | 48 cm |
Tiefe: | 84 cm |
Farbe: | braun |
Sitzbreite: | 55 cm |
Sitztiefe: | 55 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | zerlegt |
Versandart: | Spedition |
Bodenfreiheit: | 20 cm |
---|---|
Breite: | 84 cm |
Gewicht: | 33 kg |
Höhe: | 80 cm |
Material: | Echtleder |
Sitzhöhe: | 48 cm |
Tiefe: | 84 cm |
---|---|
Farbe: | braun |
Sitzbreite: | 55 cm |
Sitztiefe: | 55 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | zerlegt |
Versandart: | Spedition |
Der Chesterfield Dover Sessel - Dein Statement für Stil und Komfort
Der Chesterfield Dover Clubsessel ist mehr als nur ein Möbelstück - er ist ein Lebensgefühl. Mit den Maßen 84x80x84 cm und einer Sitzhöhe von 48 cm bietet er Dir eine perfekte Kombination aus Design und Bequemlichkeit. Wähle zwischen den Farben Braun und Rot, um Deinem Raum eine persönliche Note zu verleihen.
Sein handgefertigter und versteppter Bezug aus Echtleder zeigen, dass hier Wert auf Qualität und Detail gelegt wird. Das Gestell aus Massivholz und die dunkelbraunen Hartholzfüße stehen für Stabilität und Langlebigkeit.
Mit dem Chesterfield Dover Sessel holst Du Dir englischen Sitzkomfort in Dein Zuhause. Ideal für Dein eigenes Herrenzimmer oder als Blickfang in Deinem Büro. Ein echtes Unikat, das Charakter zeigt und jeden Raum bereichert.
Hinweise für Leder
Leder sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ziemlich robust – zumindest, wenn du es richtig behandelst. Wie pflegeleicht es wirklich ist, hängt aber von der Lederart ab. Offene, naturbelassene Leder sind zum Beispiel empfindlicher als Glattleder. Damit du lange Freude dran hast, hier ein paar Tipps:
- Nimm zum Putzen lieber ein weiches, leicht feuchtes Tuch – aber bitte kein Mikrofasertuch! Das mag Leder gar nicht.
- Pflegemittel kannst du mit einem Tuch auftragen. Bei Falten oder tiefen Nähten (wie bei Chesterfields) kommst du mit einer speziellen Lederbürste besser hin.
- Die Lederbürste ist auch super, um Rauleder aufzufrischen, verspeckte Stellen zu reinigen oder Glattleder sanft einzufetten. Achtung: Anilin- und Rauleder bitte nicht fetten!
- Neues Pflegemittel? Teste es immer erst an einer unauffälligen Stelle. Bei richtig fiesen Flecken hol lieber den Fachmann.
- Und ganz wichtig: Halte dein Ledermöbel von direkter Sonne und Hitzequellen wie Heizkörpern fern – sonst trocknet es aus und altert schneller.