
Stuhl Canton braun
99,90 €
7 Wochen*
Breite: | 48 cm |
---|---|
Gewicht: | 10 kg |
Höhe: | 86 cm |
Material: | Stoff - Metall |
Polsterung: | Schaumstoff |
Sitzhöhe: | 47 cm |
Stoffzusammensetzung: | 100% Polyester |
Tiefe: | 55 cm |
Oberfläche: | lackiert |
Farbe: | braun |
Sitzbreite: | 48 cm |
Sitztiefe: | 43 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | zerlegt |
Versandart: | Paket |
Breite: | 48 cm |
---|---|
Gewicht: | 10 kg |
Höhe: | 86 cm |
Material: | Stoff - Metall |
Polsterung: | Schaumstoff |
Sitzhöhe: | 47 cm |
Stoffzusammensetzung: | 100% Polyester |
Tiefe: | 55 cm |
---|---|
Oberfläche: | lackiert |
Farbe: | braun |
Sitzbreite: | 48 cm |
Sitztiefe: | 43 cm |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | zerlegt |
Versandart: | Paket |
Stylisch, bequem und super praktisch – das ist der Stuhl Canton in Braun
Suchst Du nach einem Stuhl, der nicht nur richtig gut aussieht, sondern auch bequem ist und sich perfekt in Dein Zuhause einfügt? Dann ist der Stuhl Canton in Braun genau das Richtige für Dich. Mit seinem samtweichen Microfaser-Bezug, der dicken Polsterung und der cleveren 180-Grad-Drehfunktion bringt dieser Esszimmerstuhl frischen Wind in Deine Einrichtung.
Angenehmer Sitzkomfort trifft auf modernes Design
Der Polsterstuhl kombiniert zeitloses Design mit hohem Komfort. Die angenehm weiche Sitzfläche lädt zum Verweilen ein – egal, ob beim Abendessen mit Freunden, beim Arbeiten am Küchentisch oder bei der nächsten Tasse Kaffee. Der hochwertige Stoff fühlt sich nicht nur gut an, sondern sieht auch super edel aus. Und die Rückenlehne stützt Dich genau da, wo Du es brauchst.
Praktisch: Drehfunktion & platzsparend ohne Armlehnen
Der Drehstuhl lässt sich um 180 Grad drehen – so bleibst Du flexibel und beweglich, ohne aufstehen zu müssen. Die fehlenden Armlehnen sorgen dafür, dass Du den Küchenstuhl ganz einfach unter jeden Tisch schieben kannst. Ideal für kleinere Räume oder schmalere Tische.
Stabilität, auf die Du Dich verlassen kannst
Das stabile Metallgestell sorgt für sicheren Halt und eine Tragkraft von bis zu 120 kg. So kannst Du Dich entspannt zurücklehnen. Der Stoffstuhl wird zerlegt geliefert, aber keine Sorge: Die Montage ist einfach und schnell erledigt – Sitzschale auf das Gestell, fertig!
Dein neues Lieblingsstück fürs Zuhause
Ob als Esszimmermöbel, in der Küche oder als stylisches Sitzmöbel im Home-Office – der Stuhl Canton passt sich Deinem Leben an. Sein warmes Braun bringt Gemütlichkeit in jeden Raum und sorgt für eine stilvolle Atmosphäre.
Mach es Dir bequem und bring mit dem Stuhl Canton echten Komfort und Style in Dein Zuhause. Jetzt entdecken und verlieben!
Hinweise für Polster
Stoffpolster machen’s richtig gemütlich – und mit ein bisschen Pflege bleiben sie das auch lange. Sauge sie regelmäßig mit einem Polsteraufsatz ab, damit Staub und Krümel keine Chance haben. Leichte Flecken tupfst du am besten mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und milder Seifenlauge raus – bitte nicht reiben, sonst leiden die Fasern.
Wenn mal was daneben geht: Flüssigkeiten sofort mit einem saugfähigen Tuch aufnehmen. Bei hartnäckigen Flecken hilft ein passender Polsterreiniger – aber erst an einer unauffälligen Stelle testen.
Vermeide direkte Sonne, damit die Farben frisch bleiben, und stell die Polster nicht in feuchte Ecken – sonst fühlt sich keiner mehr wohl, nicht mal das Sitzmöbel.
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen sind pflegeleicht – einfach mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen und gleich trocken nachreiben. Bei Edelstahl gern in Schliffrichtung arbeiten und bei Bedarf Edelstahlreiniger nutzen. Lackierte Metallflächen bitte nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern behandeln, um Kratzer zu vermeiden. Achte darauf, Feuchtigkeit zügig abzutrocknen, damit sich kein Rost bildet. Kleine Lackschäden kannst du mit passendem Lack ausbessern.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel sind super robust gegen Schmutz und Nässe – brauchen aber trotzdem ein bisschen Pflege. Für den Transport tragen wir oft bei unseren Holzoberflächen ein Schutzwachs auf. Riecht’s ungewohnt? Einfach mit leichter Essiglauge abwischen. Reinigen am besten mit einem leicht angefeuchteten Tuch und gleich trocken nachwischen – so gibt’s keine Wasserflecken. Bitte bei lackierten Oberflächen keine Mikrofasertücher und keine Reiniger mit Scheuerpartikeln, die hinterlassen Kratzer. Spezielle Pflegemittel halten den Lack länger schön. Kleine Kratzer? Oft lässt sich das mit Möbelpolitur auspolieren.