
Wandregal Cargon
129,00 €
13 Wochen*
Breite: | 72 cm |
---|---|
Gewicht: | 10 kg |
Höhe: | 41 cm |
Material: | Metall |
Tiefe: | 33 cm |
Oberfläche: | lackiert |
Farbe: | braun |
offene Fächer: | 1 |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Breite: | 72 cm |
---|---|
Gewicht: | 10 kg |
Höhe: | 41 cm |
Material: | Metall |
Tiefe: | 33 cm |
Oberfläche: | lackiert |
---|---|
Farbe: | braun |
offene Fächer: | 1 |
Angaben zur Produkt |
Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Urbanes Flair für Deine Wand – Das Wandregal Cargon
Du stehst auf Möbel mit Charakter? Dann wird Dich unser Wandregal Cargon begeistern. Inspiriert von echten Frachtcontainern, bringt es die raue Schönheit des Industrie-Designs direkt in Dein Zuhause – und das mit einer Extraportion Stil.
Metall trifft auf edle Akzente
Das Regal besteht komplett aus robustem Metall in einem tiefen Dunkelbraun. Goldfarbene Akzente setzen elegante Highlights und machen das Containermöbel zu einem echten Blickfang. Ob als Barregal, als Wohnzimmerregal oder cooles Element in Deinem Homeoffice – Cargon passt sich Deinem Stil an.
Platz für Deine Lieblingsstücke
Mit einer Größe von 72 x 41 x 33 cm (BxHxT) bietet das Regal genügend Stauraum für Bücher, Deko oder edle Tropfen. Besonders in Deiner Hausbar oder im Esszimmer setzt es ein starkes Statement – stylisch, individuell und alles andere als gewöhnlich.
Details:
- Fachmaß BxHxT: 62x35x26 cm
- Maß Öffnung BxH: 62x31 cm
Wanddekoration mit Funktion
Das Wandregal Cargon ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Designobjekt. Als Wanddekoration bringt es Tiefe und Struktur in Deine Räume und verleiht ihnen die lässige Coolness eines Lofts.
Dein neues Lieblingsstück wartet
Ob als Barmöbel, Metallmöbel oder dekorativer Stauraum – Cargon ist mehr als nur ein Regal. Es ist ein Statement für alle, die das Besondere lieben. Hol Dir das Wandregal Cargon und bring urbanes Flair in Deine vier Wände!
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen sind pflegeleicht – einfach mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen und gleich trocken nachreiben. Bei Edelstahl gern in Schliffrichtung arbeiten und bei Bedarf Edelstahlreiniger nutzen. Lackierte Metallflächen bitte nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern behandeln, um Kratzer zu vermeiden. Achte darauf, Feuchtigkeit zügig abzutrocknen, damit sich kein Rost bildet. Kleine Lackschäden kannst du mit passendem Lack ausbessern.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel sind super robust gegen Schmutz und Nässe – brauchen aber trotzdem ein bisschen Pflege. Für den Transport tragen wir oft bei unseren Holzoberflächen ein Schutzwachs auf. Riecht’s ungewohnt? Einfach mit leichter Essiglauge abwischen. Reinigen am besten mit einem leicht angefeuchteten Tuch und gleich trocken nachwischen – so gibt’s keine Wasserflecken. Bitte bei lackierten Oberflächen keine Mikrofasertücher und keine Reiniger mit Scheuerpartikeln, die hinterlassen Kratzer. Spezielle Pflegemittel halten den Lack länger schön. Kleine Kratzer? Oft lässt sich das mit Möbelpolitur auspolieren.